Interaktives und kollaboratives Wissensmanagement in der BETA-NET DE Productivity Cloud
Lange hat es gedauert, aber seit einigen Tagen besitzt die BETA-NET DE Plattform auch eine Wiki App – für unternehmensweites Wissensmanagement und Dokumentation. Die Technologie dahinter: Die Bookstack App.
Was kann die Wiki App?
Die Wiki App ist das Herzstück für Unternehmen, die kollaborativ arbeiten möchten und dabei nicht mehr auf auslaufende Formate wie .docx oder .pptx zurückgreifen möchten. Der ein oder andere kennt es als Knowledge Base, andere wiederum als Unternehmenswiki.
In der Wiki App können spielend einfach
- Seiten erstellt werden
- Organisation von Seiten und Dokumenten vorgenommen werden (Bereiche)
- Dateien angehängt und Media eingebettet werden
- Rollen- und Rechte durch Einsicht und Bearbeitung gewährt werden
- Informationen mit Gruppen und Kollegen geteilt werden
Die ausführliche App-Beschreibung ist mittlerweile hier inklusive Use Cases: Wiki App – BETA-NET DE Productivity Cloud.
Wie Sieht die Wiki App aus?
Die Wiki App ist ein echtes Schmuckstück. In einer modernen UI kann sowohl Seiten erstellen als auch lesen. Nur ein paar Beispiele:
Unterseiten lesen
Mit einer simplen Navigation können Informationen jedem im Team zugänglich gemacht werden. Die Inhalte sind unter einer URL hinter einem Login erreichbar. So bekommen Leser immer die neueste Version eines Dokumentes zu sehen.
Seiten erstellen / schreiben Interface
Mit dem einfachen WYSIWG-Editor kann jeder im Team Unterseiten erstellen – sofern er / sie die Berechtigung dazu hat. So wird die Erstellung von Websites bzw. Unterseiten für jeden möglich und ist nicht mehr von HTML-Kenntnissen abhängig.
Informationsbereiche Navigation
Die Informationsarchitektur obliegt jedem Team selbst. In den Hierarchie-Stufen Shelve (Regal), Book (Buch), Chapter (Kapitel) und Page (Seite) können simple bis hin zu komplexen Abhängigkeiten innerhalb von Inhalten abgebildet werden.
Der lange Weg zum Ziel
Der Weg zu einer passenden Open Source Plattform war lang und beschwerlich. Ich kann nur so viel sagen: Es mussten viele Frösche geküsst werden. Vielleicht gibt es hier auch noch einen Not-To-Wiki-Guide auf beta-net.de.
Entsprechend einen großen Dank an Dan Brown und seine Bookstack App, die zum einen stabil läuft, aber – anders als viele Wettbewerber – auch eine State-of-the-Art User Experience mitbringt.